Im Februar 2024 begann Yongye Gas, ein führendes Technologieunternehmen im Bereich der industriellen Gasversorgung in China, mit der Zusammenarbeit mit dem nationalen Riesen für Gusseisen-Abwasserrohre, um gemeinsam den Aufbau einer Sauerstoffstation auf dessen Produktionsbasis in Chizhou, Anhui, China, voranzutreiben. Dieser Schritt markiert eine neue Phase in der tiefgreifenden Zusammenarbeit beider Seiten im Bereich der industriellen Gasversorgung und nachhaltigen Produktion.
1. Hintergrund der Zusammenarbeit: Upgrade des Sauerstoffbedarfs bei Gussherstellern
Der Kunde dieser Zusammenarbeit, als führendes Unternehmen in der chinesischen Gusseisen-Abwasserrohr-Industrie, hat seit seiner Gründung im Jahr 1997 ein diversifiziertes Geschäftssystem aufgebaut, das Schwerpunkte wie Gießerei, Maschinenbearbeitung, Import- und Exporthandel usw. umfasst. Die jährliche Produktion von 120.000 Tonnen Zentrifugalgusseisenrohren basiert auf dem weltweit fortgeschrittenen Hochöfen-Elektroöfen-Doppel-Schmelzprozess, der während des Produktionsprozesses eine riesige Menge an Sauerstoff erfordert. Mit der Erweiterung der Produktionskapazität und dem Anstieg der Umweltschutzanforderungen muss die bisherige Sauerstoffversorgungsweise dringend optimiert werden.
Mit seiner technologischen Erfahrung im Bereich der Integration von Industriegas-Systemen wird Yongye Gas für seine kooperativen Kunden eine intelligente Sauerstoffproduktionslösung maßschneidern, um ihnen bei der Verfolgung der beiden Ziele von Kostenkontrolle und Niedrig-Kohlenstoff-Betrieb zu helfen.
2, Projekthighlights: Technologie-basierte Förderung grüner Produktion
1. Effiziente Produktionskapazität und intelligente Steuerung
Die Sauerstoffproduktionsanlage ist mit Vakuumschwingadsorptions- (VPSA-) Technologie konzipiert, mit einer Produktionskapazität von 3000Nm³/h, wodurch der volle Sauerstoffbedarf der Kunden in Kernprozessen wie Hochofen-Erzschiessung und Rohrformerei gedeckt wird. Das System ist mit einem IoT-Überwachungsmodul ausgestattet, um die Echtzeitsteuerung von Schlüsselparametern wie Sauerstoffreinheit (≥ 93%) und Druck zu ermöglichen.
2. Erhebliche Energieeinsparung und Reduktion des Verbrauchs
Im Vergleich zum traditionellen Kauf von flüssigem Sauerstoff können selbstgebaute Sauerstoffproduktionsanlagen den Beschaffungskosten der kooperierenden Kunden um mehr als 50 % senken und durch Abwärmerückgewinnungssysteme Energieverschwendung reduzieren, wodurch jährlich etwa 1500 Tonnen Kohlendioxidemissionen eingespart werden.
3. Verbesserung der Notfallsupportfähigkeit
Ausgestattet mit einem redundanten Doppel-Modul-Design und Not-Sauerstofftank, gewährleistet es eine stabile Sauerstoffversorgung selbst unter extremen Arbeitsbedingungen und sichert den kontinuierlichen Betrieb der Produktionslinie.
3. Unternehmensstimme: Gemeinsam eine Skizze für nachhaltige Entwicklung entwerfen
Der Leiter des kooperativen Kunden sagte: "Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiges Maßnahme für die Gruppe, um das Konzept von 'Ehrlichkeit und harter Arbeit im Gießen' umzusetzen. Durch den Aufbau unserer eigenen Sauerstoffproduktionsstation stärken wir nicht nur die Autonomie der Lieferkette, sondern machen auch einen wichtigen Schritt in der Kohlenfußabdruck-Verwaltung. Der Leiter von Yongye Gas betonte: 'Das Projekt integriert unsere jahrelange Erfahrung im Bereich der industriellen Sauerstoffproduktionsanlagen, und wir hoffen auch, dass diese Anlage uns hilft, den Markt für hochwertige Materialien zu erweitern.'
4. Brancheneinfluss: Demonstrationseffekt hervorgehoben
Als unterstützendes Sauerstoffproduktionsstationsprojekt für die Gießereiindustrie in der Provinz Anhui bietet dieses Kooperationsmodell ein Vorbild für die grüne Transformation der traditionellen Fertigungsindustrie. Branchenexperten weisen darauf hin, dass mit dem Näherkommen der Einführung der "Chinesischen Gießereiindustrie Kohlendioxid-Emissionsstandards" solche technologischen Aufwertungen zu einem neuen Wettbewerbsfokus für Unternehmen werden werden.